Sie möchten die Energieleistung Ihres Gebäudes verbessern? Ob Wärmedämmung des Gebäudes oder Austausch von Fenstern – das enoprimes-Programm unterstützt Energieeinsparprojekte von Gemeinden in Luxemburg finanziell.
Sie möchten in Ihrem Gebäude Leitungen und Anbauteile für Dampf, Heiß- oder Kaltwasser oder auch Ihre Speichertanks oder Produktionsausrüstungen dämmen? Unsere Prämien können Ihnen bei der Einsparung von Energie helfen.
Prämienbeispiele
Prämienbeispiel für den Bau einer Luftschleuse in einem Tiefkühllager
Investition: 10.000 €
enoprimes : 1.250 €
Verhältnis Prämie/Investition: 12,5 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Prämienbeispiel für die Dämmung des Daches eines Gebäudes mit ein paar hundert m2
Investition: 35.000 €
enoprimes : 1.350 €
Verhältnis Prämie/Investition: 4 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Alles, was Sie über Prämien für Gemeinden wissen müssen
Profitieren Sie von einer Prämie durch Dämmung Ihrer Gemeinde
Die Energieeffizienz eines Gebäudes hängt von der Leistungsfähigkeit seiner Hülle ab. Die Dämmung des Gebäudes gehört somit zu den Maßnahmen, die für das Erreichen von Energieeinsparungen durchzuführen sind.
Welche Dämmungsarbeiten sind förderfähig?
Für Dämmungsarbeiten an Außenmauern, am Dach oder auch an der Bodenplatte können Sie enoprimes-Prämien beantragen und als Zuschuss für Ihre Investition erhalten.
Verglaste Wände spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Optimierung der energetischen Leistung. Möchten Sie Ihre Fenster gegen effizientere Modelle austauschen? Denken Sie an enoprimes!
Für die Anbringung von Sonnenschutzfolien auf der Außenverglasung kann Ihnen eine Prämie gewährt werden. Diese Ausstattung verhindert Überhitzungen und verringert das Eindringen von Wärme in das Gebäude. Auch wenn im Winter der Heizbedarf steigt, sinkt Ihr Gesamtverbrauch aufgrund eines geringeren Klimatisierungsbedarfs.
Weitere Maßnahmen, die nicht die Wärmedämmung Ihres Gebäudes betreffen, beispielsweise die Dämmung von Leitungen und Anbauteilen, sind ebenfalls förderfähig. Diese schlecht oder gar nicht isolierten Anlagen sind für erhebliche Wärmeverluste verantwortlich. Verpuffte Energie hängt von Durchmesser und Länge der Leitung sowie vom Temperaturunterschied zwischen der transportieren Flüssigkeit und der Umgebung ab. Informieren Sie sich über die Höhe Ihrer Prämie!
Sparen Sie dank enoprimes
Wenn Sie die Isolierung des Gebäudes und seiner Leitungen verbessern, können Sie Ihre Energierechnung erheblich senken. Benötigen Sie finanzielle Hilfe, um die Höhe Ihrer Investition abzufedern? Denken Sie an die Förderung des enoprimes-Programms!
Halten Sie Energieverschwendung wirkungsvoll in Grenzen, indem Sie Ihre Wärmeverluste verringern. Wussten Sie schon, dass über das Dach erhebliche Verluste entstehen? In einem ungedämmten Gebäude erfolgen 25 bis 30 % der Wärmeverluste über das Dach.
Zur Beurteilung Ihrer jährlichen Energieeinsparungen vergleichen Sie den Leistungsstandard der Ausrüstungen im Ist-Zustand mit ihrem optimierten Zustand. In die Berechnung fließen ebenfalls die verbesserte Oberfläche und auch der Kostenfaktor für die Wärmeerzeugung durch Ihre Heizungsanlage ein.
Achten Sie auf die Isolierung der Heizungsverteilerleitungen oder der Brauchwarmwasserleitungen. Diese einfach umzusetzende Maßnahme sorgt sehr schnell für Energieeinsparungen.
Ein Fachmann begleitet Sie bei Isolierungsarbeiten in Ihrer Gemeinde
Benötigen Sie Hilfe bei der erfolgreichen Wärmedämmung Ihres Gebäudes? Benötigen Sie eine Beratung für die Isolierung Ihrer Leitungen? Wir bringen Sie kostenlos mit unseren kompetenten Partnern in Kontakt.
Einfache und schnelle Beantragung für Gemeinden
Finanzbeihilfen werden allen Gemeinden in Luxemburg gewährt, die eine energetische Sanierung an ihrer Wärmedämmung durchführen.
Informieren Sie sich über die Höhe Ihrer Prämie!