Sie möchten Ihre Energiekosten durch Modernisierung Ihrer Klimaanlage oder Ihrer Kälteerzeugung senken? Das enoprimes-Programm begleitet Gemeinden in Luxemburg bei ihren Projekten zur Energieeinsparung. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Verbrauch kontrollieren und eine Prämie erhalten können.
Prämienbeispiele
Einbau einer variablen Hochdruckregelung
Investition: 250.000 €
enoprimes : 105.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 42 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch und Sicherung der Kälteerzeugung in einem Bürozweckbau
Investition: 100.000 €
enoprimes : 10.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 10 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Alles, was Sie über Prämien für Gemeinden wissen müssen
Profitieren Sie von einer Prämie durch Verbesserung Ihrer Klimatisierung und Kälteerzeugung
Ob es sich um Klimatisierung, Gewerbe- oder Industriekälte handelt, Gemeinden haben die Möglichkeit, erhebliche Einsparungen zu erzielen, wenn sie Energieeffizienz-Maßnahmen an ihren Kälteanlagen durchführen.
Als Gemeinde können Sie sich im Rahmen des enoprimes-Programms begleiten lassen, damit Ihr Projekt gelingt und Ihr Verbrauch sinkt.
Welche Verbesserungen an Klimatisierungs-/Kälteerzeugungssystemen sind durch Prämien förderfähig?
Die Klimatisierung ist ein sehr energieintensiver Posten in Unternehmen des Dienstleistungssektors. Leistungsstarke Ausrüstungen können für energetische Einsparungen sorgen. Benötigen Sie eine Finanzhilfe? Denken Sie beim Kauf oder Ersatz eines Kälteaggregats an enoprimes!
Auch für die Optimierung Ihres Kälteerzeugungssystems können Sie eine Prämie erhalten. Verschiedene Maßnahmen kommen in Betracht: Regulierung, Modifizierung der Nenntemperatur, Belüftung für eine bessere Kühlung, Free-Cooling bei Außentemperaturen unterhalb der Solltemperatur oder auch Free-Chilling.
Denken Sie auch an den Einbau eines Containmentsystem zur Trennung von Warmluft und Kaltluft in Ihren EDV-Räumen. Informieren Sie sich!
Sie möchten Ihren Kühlbedarf kontrollieren und Verschwendungen vermeiden? Prämien können auch für Maßnahmen zur Begrenzung von Wärmeeinträgen in das Gebäude gewährt werden, beispielsweise für Sonnenschutz an der Verglasung eines Bürogebäudes.
Fragen Sie eine Prämie für den Einbau einer Wärmerückgewinnungseinheit in Ihrem Kälteaggregat an! Wie viele andere Ausrüstungen erzeugen Kälteanlagen ungenutzte Wärme. Diese kann aufgefangen und zum Vorheizen von heißem Brauchwasser oder für die Heizung genutzt werden.
Weitere Maßnahmen sind förderfähig: Erhöhung der Temperatur am Verdampfer (Kaltseite), Senkung der Temperatur am Kondensator (Warmseite), Optimierung der Kälteverteilung oder auch -regelung.
Sparen Sie dank enoprimes
Durch die Verbesserung der Effizienz Ihrer Kälteanlage sorgen Sie für Energieeinsparungen über die gesamte Lebensdauer Ihrer Geräte. Wenn Sie Ihre Investitionskosten geringhalten möchten, nutzen Sie Prämien von enoprimes!
Wussten Sie schon, dass Sie, wenn Sie die Nenntemperatur Ihres Eiswasserkreislaufs um 1 °C erhöhen, den mit der Kälteerzeugung verbundenen Stromverbrauch um 2,4 bis 3 % senken können?
Sie können Ihre jährlichen Einsparungen durch Vergleich Ihres Verbrauchs vor und nach den Verbesserungsmaßnahmen berechnen. Die zu erzielenden Energieeinsparungen sind ein Garant für eine attraktive Rendite Ihrer Investition.
Ein Fachmann begleitet Sie bei der Verbesserung Ihres Klimatisierungs
Benötigen Sie eine Beratung zur Analyse Ihres Klimatisierungsbedarfs und zur Entscheidung über Optimierungsmaßnahmen? Möchten Sie das Energieeinsparpotenzial Ihrer Tiefkühlanlage ermitteln? Wir bringen Sie kostenlos mit unseren kompetenten Partnern in Kontakt.
Einfache und schnelle Beantragung für Gemeinden
Gemeinden in Luxemburg können von einer Prämie für den Einbau eines leistungsstarken Klimatisierungs- oder Kälteerzeugungssystems profitieren.
Informieren Sie sich über Ihre Prämien!