Sie sind eine Gemeinde und planen, spezifische Maßnahmen zur Energieeinsparung umzusetzen? In Luxemburg fördert das enoprimes-Programm Ihre Schritte zur Verbesserung der Energieeffizienz, indem Sie finanziell unterstützt werden. Erfahren Sie mehr über die Maßnahmen, für die Sie mit einer Prämie belohnt werden!
Prämienbeispiele
Installation einer intelligenten Belüftung des Aufzugsschachts
Investition: 4.000 €
enoprimes : 700 €
Beispiel unterliegt Bedingungen
Installation von Sonnenschutzfolien auf 950 m2 Außenverglasung
Investition: 40.000 €
enoprimes : 3.300 €
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch von 10 Gabelstaplern mit Verbrennungsmotor durch elektrische Modelle
Investition: 250.000 €
enoprimes : 5.000 €
Beispiel unterliegt Bedingungen
Alles, was Sie über Prämien für Gemeinden wissen müssen
Prämien für Gemeinden im Rahmen der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen
Als Gemeinde können Sie zahlreiche Maßnahmen umsetzen, um Ihren Energieverbrauch zu senken und so erhebliche Einsparungen zu erzielen. Egal in welchem Bereich Sie tätig sind, es gibt attraktive Prämie für Gemeinden in Luxemburg!
Welche weiteren energieeffizienten Maßnahmen werden mit einer Prämie belohnt?
Sie können eine Prämie erhalten, wenn Sie Ihren Gabelstapler mit Verbrennungsmotor (Diesel oder LPG) durch ein elektrisches Modell ersetzen. Mit jeder Betriebsstunde sparen Sie kW und damit wertvolles Budget!
Denken Sie auch an die Isolierung des Gebäudes, um Ihre Energieeffizienz zu verbessern.
Ist Ihr Gebäude klimatisiert und verfügt über große Glasflächen? Beantragen Sie Ihre Prämie für die Installation von Sonnenschutzfolien. Diese begrenzen den Wärmeeintrag in das Gebäude. Dank der Sonnenschutzfolien wir eine Überhitzung vermieden und Sie reduzieren Ihren Klimaanlagenbedarf. Selbst wenn Sie im Winter die Heizleistung erhöhen müssen, wird Ihr Gesamtenergieverbrauch sinken.
Die Optimierung der Belüftung in Ihrer Gemeinde führt auch zu Energieeinsparungen.
Wussten Sie, dass der Fahrstuhlschacht und die technischen Schächte große Energieverluste verursachen? Die intelligente Belüftung dieser Bereiche wird durch enoprimes gefördert. Eine vor den Außenöffnungen angebrachte Regelklappe erhöht die Luftdichtheit des Gebäudes und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit.
Auch andere Maßnahmen werden von enoprimes gefördert. So wird beispielsweise die Installation von Sparduschköpfen oder Strahlreglern an en Zapfstellen finanziell unterstützt. Neben dem Schutz der Wasserressourcen können diese hydroökonomischen Wassersparsysteme auch Ihre Energierechnung senken, indem sie den Gas- oder Stromverbrauch für die Warmwasserbereitung reduzieren.
Sparen Sie dank enoprimes
Unabhängig davon, ob es sich um Industrieprozesse, Isolierung, Belüftung oder auch die Erzeugung von Warmwasser handelt, an vielen Stellen in Ihrer Gemeinde gibt es ein großes Potenzial für Energieeinsparungen.
Sie möchten gerne von unserem Angebot profitieren? Nutzen Sie das enoprimes-Programm, um Ihr Projekt zu finanzieren. Das Ergebnis: Sichtbare und dauerhafte Energiegewinne und eine Investition, die sich schneller amortisiert!
Sie können Ihre Energieeinsparungen berechnen, indem Sie Ihren Verbrauch vor und nach der Durchführung Ihrer Verbesserungsmaßnahme bewerten.
Je nach Projekt sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen: Leistungsstandards der Geräte, Energiekosten, Heizbedarf, Kühlung oder Warmwasser, Betriebszeit der Anlage…
Ein Fachmann begleitet Sie bei Ihrem energieeffizienten Projekt
Sie benötigen Hilfe bei der Identifikation Ihres Einsparpotenzials und bei der Festlegung der Verbesserungsmöglichkeiten? Wir bringen Sie kostenlos mit unseren kompetenten Partnern in Kontakt.
Einfache und schnelle Beantragung zum Erhalt der Energieprämien für Gemeinden
Das enoprimes-Programm richtet sich an alle Gemeinden in Luxemburg, die Energieeinsparungen realisieren.
Informieren Sie sich über die Höhe Ihrer Prämie!