Simulieren Sie Ihre Prämie für Ihre energetische Sanierung

Sie möchten energetische Sanierungsarbeiten in Ihrem Zuhause in Luxemburg durchführen? Ihr Projekt ist mit enoprimes-Prämien förderfähig? Mit unserem Energieprämien-Rechner erfahren Sie einfach und schnell die Höhe Ihrer Förderung!

Erfahren Sie mithilfe unseres Simulators die Höhe der Prämie für Ihre energetische Sanierung

Das enoprimes-Programm belohnt energetische Sanierungsarbeiten, die von Privatpersonen in ihrem Zuhause durchgeführt werden, egal, ob es sich um ein Einfamilienhaus oder um eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus handelt.

Je höher die Energieeinsparung durch Ihr Vorhaben ist, umso höher ist auch Ihre Prämie!

Sie möchten die Höhe Ihrer Förderung ermitteln? Rechnen Sie mithilfe von unserem Online-Simulator die zu erwartende Förderung aus.

Berechnen Sie die Prämie für den Austausch Ihres Heizsystems

Sie haben sich zum Austausch Ihres alten Heizsystems entschlossen? Folgen Sie den Anweisungen unseres Online-Rechners, um die Höhe Ihrer Förderung in Erfahrung zu bringen.

Geben Sie die Art des Gebäudes, in dem die Arbeiten ausgeführt werden (Einfamilienhaus, Wohnung oder auch Wohnhaus mit mehr oder weniger als 35 Wohnungen) und die energetische Referenzfläche genau an.

Beschreiben Sie anschließend Ihr aktuelles Heizsystem sowie die vorgesehene Investition: Einbau eines Brennwertkessels, einer Wärmepumpe oder einer Holzheizung (Pellets/Scheitholz).

Berechnen Sie die Prämie für die Wärmedämmung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung und den Austausch Ihrer Fenster

Sind Sie bereit, mit den Isolierarbeiten an Ihrem Haus zu beginnen? Mit wenigen Klicks berechnen Sie die Förderung für Ihre energetische Sanierung!

Tragen Sie alle Daten über Ihr Zuhause ein: Art, Baujahr, Wohnfläche, Dicke des vorhandenen Dämmmaterials, Brennstoff der Heizanlage.

Geben Sie anschließend die Kenndaten Ihres Projekts ein: Dicke des Dämmmaterials, Wärmeleitfähigkeit und optimierte Fläche.

Für einen Austausch von Fenstern genügt die Angabe des Wärmeübertragungskoeffizienten und der Fläche der ausgetauschten Verglasung, um die Höhe Ihrer Prämie zu erfahren.

Berechnen Sie die Prämie für den Einbau einer Solaranlage

Sie haben vor, eine Solaranlage zu installieren? Ihre Energieprämie lässt sich schnell berechnen.

Nach Angabe einiger Informationen über Ihr Zuhause (Art, Baujahr, Fläche, Heizart) tragen Sie ein, ob es sich bei Ihrem Projekt um eine Solaranlage für die Erzeugung von Brauchwarmwasser mit oder ohne Heizungsunterstützung handelt.

Sie müssen ebenfalls den Typ der Sonnenkollektoren angeben, den Sie installieren möchten (Flachkollektoren oder Röhrenkollektoren), sowie deren Öffnungsfläche.

Berechnen Sie die Prämie für den Einbau einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Sie möchten die Höhe Ihres Zuschusses für den Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung berechnen? Unser Simulator hilft Ihnen dabei!

Füllen Sie die Felder zum Objekt, in dem die Arbeiten stattfinden, aus. Handelt es sich um ein Haus, eine Wohnung oder ein Wohngebäude mit mehr oder weniger als 35 Wohnungen? Welche Fläche hat das Objekt? Welcher Brennstoff wird zum Heizen verwendet? Gibt es in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung bereits eine Lüftungsanlage mit oder ohne Wärmerückgewinnung?

Zum Schluss geben Sie Informationen über Ihr Sanierungsprojekt ein. Liegt der Ertrag des Wärmerückgewinnungssystems mindestens bei 80 %? Wie hoch ist der Luftvolumenstrom der Lüftungsanlage?

Voraussetzungen für den Erhalt von Energieprämien

Wie beantrage ich eine Prämie für eine energetische Sanierung?

Als Privatkunde sind die Schritte, um Ihre Prämie zu erhalten, ganz besonders einfach.

Wer kann eine Prämie für energieeffizientes Renovieren erhalten?

enoprimes unterstützt Privatkunden, Unternehmen und Gemeinden bei ihren Energieeffizienzprojekten.

Wer unterstützt mich bei der Umsetzung meines Projektes?

Unsere anerkannten Partner übernehmen alle administrativen Schritte für Sie.

Kann die Prämie von enoprimes mit anderen Förderungen kumuliert werden?

Die Prämien von enoprimes können mit anderen kommunalen oder staatlichen (Klimabonus) Förderungen kumuliert werden.

Der enoprimes-Zuschuss kann mit anderen Beihilfen kombiniert werden

Vergessen Sie nicht, dass Ihre enoprimes-Förderung für energetische Sanierungen mit anderen privaten, staatlichen oder kommunalen Beihilfen kombinierbar ist. Erkundigen Sie sich im Vorfeld Ihrer Arbeiten nach weiteren Förderungen!

Das Programm Klimabonus des Energieministeriums gewährt attrative Prämien. Der fonds nova naturstroum belohnt den Einbau einer Wärmepumpe oder einer Holzheizung in Ihrem Zuhause. Fragen Sie auch bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach, ob Ihre Arbeiten förderfähig sind.

Unsere Online-Broschüren