1. Privatkunde
  2. Förderfähige Arbeiten
  3. Austausch des Heizsystems

Austausch des Heizsystems: Lösungen, Vorteile, Wissenswertes

Sie möchten Ihr Heizsystem wechseln, um dauerhaft Energiekosten zu sparen? Entdecken Sie die verschiedenen Lösungen für den Austausch des Heizsystems, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wussten Sie schon, … dass Ihre energetischen Sanierungsmaßnahmen mit einer enoprimes-Prämie förderfähig sind?

Austausch des Heizsystems: Welche Lösungen gibt es?

Ihre Energierechnung ist zu hoch? Tauschen Sie Ihr altes Heizsystem gegen eine leistungsfähige Anlage aus und sparen Sie Energie! Aufgrund der technischen Entwicklungen erzielen neue Geräte sehr hohe Leistungen.

Ganz nach Ihren Bedürfnissen und den Bedingungen Ihres Zuhauses entscheiden Sie sich für einen Gas-Brennwertkessel, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, eine Erdwärmepumpe oder auch eine Holzheizung (Pellets/Scheitholz).

Wechsel zu einem Gas-Brennwertkessel

Bei den zurzeit auf dem Markt erhältlichen Gasheizungen handelt es sich um Brennwertkessel mit leistungsstarken Regelungen, mit denen sich im Vergleich zu älteren Modellen erhebliche Leistungssteigerungen erzielen lassen. Somit ermöglichen sie eine Anpassung des Betriebsbereichs an die tatsächlichen Anforderungen des Wohnhauses. Zu einem erschwinglichen Preis erhalten Sie mehr Komfort und senken Ihre Energiekosten.

Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe als Ersatz für Ihr Heizsystem

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist zuverlässig und sehr leistungsfähig. Sie verwendet die kostenlose und unerschöpfliche Energie in der Umgebungsluft zum Beheizen Ihres Wohnraums und Ihres Warmwassers. Das Gerät ist einfach an das vorhandene Heizungsnetz anzuschließen und hat nur einen geringen Platzbedarf. Es ist sowohl für ein Haus als auch für eine Wohnung geeignet.

Einbau einer Erdwärmepumpe

Sie besitzen ein Grundstück, das Ihr Wohnhaus umgibt? Sie möchten die kostenlose, unerschöpfliche und saubere Energie nutzen, die im Boden gespeichert ist? Eine geothermische Wärmepumpe ist eine ökologische und gleichzeitig wirtschaftliche Lösung für die Beheizung Ihres Zuhauses und die Erzeugung von Warmwasser.

Installieren einer Holzheizung

Eine Holzheizung arbeitet mit der am Markt preiswertesten erneuerbaren Energie. Ein Pellet-, Granulat- oder Scheitholz-Brennkessel ist leistungsstark und wirtschaftlich. Und vollständig automatische Modelle bieten einen hohen Nutzungskomfort.

Austausch des Heizsystems: Welche Vorteile hat das?

Energiefreundlichere Heizungssysteme

Die Verbesserung Ihres Heizsystems birgt ein sehr hohes Einsparpotenzial, denn Ihre Energiekosten stellen einen erheblichen Teil Ihrer Ausgaben dar. Wenn Sie sich für den Austausch Ihrer alten Heizung gegen ein leistungsfähigeres System entscheiden, sparen Sie dauerhaft Energiekosten ein.

Sie werden sofort feststellen, dass sich Ihre Heizkosten verringern. Dank der Beratung durch Fachleute, die Sie bei Ihren Arbeiten unterstützen, kann sich Ihre Investition schnell amortisieren.

Dazu können Sie mit einer enoprimes-Prämie rechnen, die Sie für Ihre energetische Sanierungsmaßnahme belohnt. Diese Prämie kann mit anderen staatlichen, kommunalen oder privaten Beihilfen kombiniert werden.

Durch den Austausch Ihrer Heizung können Sie an Komfort gewinnen. Mit einer leistungsfähigen Ausrüstung profitieren Sie von einer milden, gleichmäßigen Wärme, selbst im härtesten Winter.

Austausch der Heizung gegen ein umweltfreundlicheres System

Mit einem Gerät der neuesten Generation wählen Sie gleichzeitig eine umweltfreundliche Lösung. Durch Senken Ihres Energieverbrauchs beschränken Sie auch die für unsere Gesundheit und unseren Planeten schädlichen Schadstoff- und Treibhausgasemissionen.

Einige Heizarten bedienen sich erneuerbarer Energien, beispielsweise die Luft-Wasser-Wärmepumpe, die die in der Luft vorhandene Energie nutzt, die Erdwärmepumpe, die dem Boden Wärme entzieht, oder die Holzheizung, die einen reichlich vorhandenen Brennstoff nutzt, der oft sogar lokal produziert wird.

Mit einem neuen Heizsystem wird eine Immobilie attraktiver

Eine leistungsfähige Heizung verbessert auch die Attraktivität Ihrer Immobilie. Denn die Senkung des Energieverbrauchs und ein energieeffizienter Wohnraum stehen vermehrt im Fokus und sind unwiderlegbare Pluspunkte im Falle einer Vermietung oder eines Weiterverkaufs.

Wünschen Sie eine Beratung für den Austausch des Heizsystems?

Sie möchten sich über die verschiedenen Heizarten informieren, die Sie in Ihrem Wohnraum umsetzen könnten? Unsere Fachleute stehen Ihnen mit einer kostenlosen, individuellen Beratung entsprechend Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen Ihres Zuhauses zur Seite.

Wir bringen Sie mit unseren zugelassenen enoprimes-Partnern in Kontakt. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns!

  • Alle Handwerker
  • Enoprimes Certified
  • Leistungen für alle
  • Leistungen für Einzelpersonen
  • Leistungen für Professionelle
  • Leistungen für Administrationen
  • Alle Leistungen
  • Heizen
  • Haushaltsgerät
  • Isolation, Fenster
  • Solarthermisch
  • Globale Renovation
  • Beleuchtung
  • Entlüftung
  • Motor
  • Pumpe
  • Kühlsystem
  • Prozess, Regulierung
  • Luftkompressor
  • Industriekessel
  • Energiemanagement
  • Studien

Wie hoch ist der Prämienbetrag für den Austausch des Heizsystems?

Privatkunden in Luxemburg können das enoprimes-Programm für ihre energetischen Sanierungsmaßnahmen in Anspruch nehmen. Nutzen Sie eine Beihilfe für den Austausch Ihres Heizsystems durch Einbau eines Gas-Brennwertkessels, einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, einer Erdwärmepumpe oder auch einer Holzheizung (Pellets/Scheitholz).

Kurzum: eine finanzielle Hilfe, die Ihre Investitionskosten verringert und durch die Sie das ganze Jahr über sparen können!

Sie tauschen Ihren Brennwertkessel aus und verbannen Erdöl aus Ihrem Haushalt? Nutzen Sie den enoprimes Bonus Austausch Heizöl in Höhe von 500 € (für die Abschaffung eines Heizölkessels und den Einbau einer Wärmepumpe oder einer Holzheizung), plus 30 % auf Ihre Klimabonus-Förderung (für die Abschaffung eines Gas- oder Heizölkessels, der älter als 10 Jahre ist) und 2.000 € max. Klimabonus (für die Abschaffung eines Heizöltanks).