enoprimes ermutigt zu Energieeinsparungen in Unternehmen
Als großes, mittleres oder kleines Unternehmen im Dienstleistungssektor oder in der Industrie sollten Sie bei Ihren Energieeffizienz-Projekten an enoprimes denken! Dieses Programm belohnt Ihre Energieeinsparungen durch Auszahlung einer Prämie. Ihr Energieverbrauch sinkt – und Ihre Investitionskosten auch. Erfahren Sie mehr darüber, wie Unternehmen in Luxemburg doppelt gewinnen!
Erhalten Sie Ihre Prämie
Einfache Beantragung, schnelle Auszahlung: Profitieren Sie ganz gelassen vom enoprimes-Programm!
Beantragen Sie eine Prämie, direkt oder über einen unserer Partner
Unterschreiben Sie das Prämienangebot und beauftragen Sie die Arbeiten
Führen Sie Ihre Arbeiten durch oder lassen Sie diese durchführen
Stellen Sie die Informationen bereit, die für den Abschluss des Vorgangs erforderlich sind, direkt oder über einen unserer Partner
Erhalten Sie die Prämie circa 4 Wochen nach Genehmigung Ihres Antrags
Welche Arbeiten für Unternehmen sind förderfähig?
Energetische Sanierungsmaßnahmen stellen einen wichtigen Leistungsfaktor in der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen dar, verbirgt sich hier doch oft enormes Einsparpotenzial.
Dank des enoprimes-Programms können Sie Ihre Investitionskosten geringhalten und Ihre Arbeiten schneller amortisieren.
Zahlreiche Maßnahmen werden von enoprimes gefördert. Hier einige Prämienbeispiele:














Wie hoch ist die Prämie für eine energetische Sanierung?
Je höher die Energieeinsparung durch Ihr Vorhaben ausfällt, umso höher ist die Prämie. Verwenden Sie unseren Online-Simulator zur Berechnung Ihrer Prämie.
Zusätzlich zu den Prämien kann es Energiedienstleistungen in Form von Gutscheinen oder nicht finanziellen Anreizen geben. Mit diesen können Sie Zusatzleistungen in Verbindung mit Energieeffizienzmaßnahmen durchführen lassen. So halten Sie Ihr Unternehmen kontinuierlich in einem Verbesserungsprozess.
Komplettrenovierung eines Hauses (Isolation vom Dach, Fassade, Bodenplatte, Installation einer mechanischen Belüftung, Luft-Wasser Wärmepumpe)
Investition: 100.000 €
enoprimes : 7.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 7 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch von 10 Gabelstaplern mit Verbrennungsmotor durch elektrische Modelle
Investition: 250.000 €
enoprimes : 5.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 2 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Geschwindigkeitsbegrenzung von 90 auf 85 km/h bei einer Flotte von 10 LKWs
Investition: / €
enoprimes : 4.000 €
Beispiel unterliegt Bedingungen
Wärmerückgewinnung bei einem Industrieofen
Investition: 250.000 €
enoprimes : 50.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 20 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch eines Heizkessels in einer Werkstatt durch einen Brennwertkessel
Investition: 20.000 €
enoprimes : 1.900 €
Verhältnis Prämie/Investition: 9,5 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Einbau eines Drehzahlreglers an einem Rauchgasabzugsventilator
Investition: 5.000 €
enoprimes : 4.625 €
Verhältnis Prämie/Investition: 93 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch eines überdimensionierten Wechselrichters durch einen modularen Wechselrichter mit höherer Leistung
Investition: 190.000 €
enoprimes : 15.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 8 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch eines industriellen Dampfkessels mit Einbau eines Vorwärmers
Investition: 200.000 €
enoprimes : 17.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 8,5 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Einbau einer variablen Hochdruckregelung in einem Industriebetrieb
Investition: 250.000 €
enoprimes : 105.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 42 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch einer vorhandenen Thermoölpumpe (200 m³/h) gegen eine besser dimensionierte Pumpe in einem Unternehmen
Investition: 28.000 €
enoprimes : 11.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 40 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Umsetzung eines Energiemonitorings an einem Maschinenpark
Investition: 25.000 €
enoprimes : 10.250 €
Verhältnis Prämie/Investition: 41 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Suche und Instandsetzung von Druckluftlecks in einem 7-bar-Netz
Investition: 2.000 €
enoprimes : 2.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 100 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch eines Gebläsemotors mit 30 kW der alten Generation gegen einen energieeffizienten Hochleistungsmotor IE4 mit einer Betriebsdauer von 7.700 Std./Jahr
Investition: 2.200 €
enoprimes : 750 €
Senkung der Stromrechnung: 850 € / Jahr
Verhältnis Prämie/Investition: 34 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Isolierung eines Dampfsammlers mit 16 bar
Investition: 12.500 €
enoprimes : 9.300 €
Verhältnis Prämie/Investition: 74 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Bau einer Luftschleuse in einem Tiefkühllager
Investition: 10.000 €
enoprimes : 1.250 €
Verhältnis Prämie/Investition: 12,5 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Kann die enoprimes-Prämie mit anderen Förderungen kombiniert werden?
Die enoprimes-Prämien können mit anderen privaten oder staatlichen Subventionen kombiniert werden. Unter bestimmten Bedingungen können die Finanzhilfen so bis zu 100 % Ihrer Investitionskosten erreichen.
Energieprämien für Unternehmen – aber das ist nicht alles
Neben der finanziellen Unterstützung bietet das enoprimes-Programm Unternehmern eine Rundumbegleitung nach Maß: Hilfe bei der Erstellung der Antragsunterlagen, technisches Know-how, Besuch vor Ort, Schulungen usw.
Zusätzlich zu Ihrer Prämie profitieren Sie von Gutscheinen und nicht finanziellen Anreizen, die Ihnen bei Ihren Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung Ihres Unternehmens in Sachen Energie helfen.
Wie beantrage ich eine Prämie für eine energetische Sanierung?
Die Beantragung einer enoprimes-Prämie ist für Sie als Unternehmer einfach und schnell.
Wer sind die enoprimes-Partner?
Im gesamten Großherzogtum steht ein großes Netz von ungefähr 300 Partnern zur Verfügung. Diese qualifizierten Fachleute führen Ihre Arbeiten nach neuester Technik durch. Unsere Partner können sich auch an Ihrer Stelle um alle notwendigen verwaltungstechnischen Formalitäten kümmern.