Sie möchten die Energieeffizienz Ihrer Druckluftanlage verbessern? Erzeugung, Verteilung, Wartung – zahlreiche Maßnahmen ermöglichen Energieeinsparungen. Dank enoprimes werden Unternehmen in Luxemburg gefördert und erhalten eine Prämie zur Finanzierung der Arbeiten.
Prämienbeispiele
Suche und Instandsetzung von Druckluftlecks in einem 7-bar-Netz
Investition: 2.000 €
enoprimes : 2.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 100 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Neuer Kompressor mit Wärmerückgewinnung
Investition: 65.000 €
enoprimes : 24.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 37 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Alles, was Sie über Prämien für Unternehmen wissen müssen
Nutzen Sie eine Prämie für die Verbesserung der Drucklufterzeugung und -verteilung
In zahlreichen Industriebereichen sind Druckluftkreisläufe unerlässlich. Ob Pneumatikwerkzeuge, Automatikroboter, industrielle Reinigung oder auch Sandstrahlen: Diese Energie ist in sämtlichen Werkstätten allgegenwärtig.
Die Verwendung von Druckluft hat einen großen Einfluss auf die Stromrechnung eines Unternehmens. Von daher ist die Leistungssteigerung dieser Anlagen eine echte Chance für Energieeinsparungen. Mit seinen Finanzbeihilfen begleitet das enoprimes-Programm Sie bei der Rationalisierung und Optimierung Ihrer Ausrüstungen.
Welche Verbesserungen an der Druckluftanlage sind förderfähig?
Sie können eine Prämie für den Austausch eines alten Kompressors gegen ein neues Modell mit einer wesentlich höheren Drucklufterzeugungskapazität bei gleicher elektrischer Leistung erhalten.
Ein Kompressor mit einer Drehzahlregelung (VSD oder Variable Speed Drive) sowie eine intelligente Regelung einer Kaskade aus mehreren Kompressoren ermöglicht die Anpassung der Erzeugung an den Bedarf und verhindert energiefressende Betriebszeiten im Leerlauf.
Auch für weitere Verbesserungen können Sie Prämien erhalten: beispielsweise für die Druckminderung der Druckluft im Verteilernetz oder durch Temperatursenkung am Lufteingang beim Ansaugen der Außenluft.
Rund 90 % der elektrischen Leistung des Kompressors werden in Wärme umgewandelt. Denken Sie an die Rückgewinnung dieser Wärme für die Bereitung von warmem Brauchwasser oder für die Heizung des Gebäudes.
Auch für die Suche und Instandsetzung von Lecks an Ihrem Druckluftnetz werden Sie mit einer Prämie belohnt. Der Prämienbetrag kann bis zu 100 % Ihrer Investitionskosten entsprechen.
Führen Sie regelmäßig derartige Wartungsarbeiten durch? Damit es für Sie einfacher wird, können können Sie einen Jahresvertrag mit uns abschließen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
Sparen Sie dank enoprimes
Der Preis für eine pneumatische kWh ist zehn bis zwanzig Mal höher als der Preis für eine Strom-kWh. Man geht davon aus, dass während der gesamten Lebenszeit einer Druckluftanlage fast drei Viertel ihrer Gesamtkosten mit dem Stromverbrauch einhergehen.
Verbesserungsmaßnahmen an Druckluftsystemen bieten Unternehmen ein großes Energieeinsparpotenzial. Dank enoprimes profitieren Sie von einer Prämie zur Finanzierung Ihrer Investition. Eine Win-Win-Situation!
Je nach durchgeführten Projekten werden die Energieeinsparungen anhand der Nennleistung des Kompressors und seinen jährlichen Betriebsstunden berechnet.
Zum Beispiel kann bei einem Kompressor mit Drehzahlregelung sogar der Leerlauf, bei dem Energie ohne Erzeugung von Druckluft verbraucht wird, unterdrückt werden.
Verschwendung kann verringert werden, wenn jährlich Lecks am Druckluftnetz beseitigt werden. So ist nicht nur eine Einsparung von bis zu 20 % möglich, sondern auch eine Förderung durch enoprimes: Die Maßnahme kann vollständig finanziert werden!
Ein Fachmann begleitet Sie bei der Optimierung Ihrer Druckluftanlage
Sie benötigen Hilfe bei der Verbesserung der Drucklufterzeugung und -verteilung in Ihrem Unternehmen? Wir bringen Sie kostenlos mit unseren kompetenten Partnern in Kontakt.
Einfache und schnelle Beantragung zum Erhalt der Energieprämien für Unternehmen
Das enoprimes-Programm richtet sich an alle Unternehmen in Luxemburg, die Energieeinsparungen im Druckluftbereich realisieren.
Zahlreiche Industrieprozesse benötigen Druckluft: Automobilwerke, die chemische Industrie, Unternehmen der Agrarwirtschaft oder auch Schreinerwerkstätten. In Krankenhäusern und Pflegeheimen wird Druckluft für den medizinischen Gebrauch benötigt.
Welche Druckluftanwendungen auch immer bei Ihnen zum Einsatz kommen, informieren Sie sich über Ihrer Prämie!