Neben Erfolgs- und Finanzzielen verfolgt Ihr Unternehmen auch soziale und ökologische Ziele? Und eine Kombination dieser Ziele stellt den Idealzustand dar?
Energieeffiziente Maßnahmen sind das perfekte Beispiel: Sie erreichen eine Senkung des Energieverbrauchs und sparen damit Kosten ein. Gleichzeitig wird die ökologische Bilanz Ihres Unternehmens verbessert.
enoprimes unterstützt Ihr energieeffizientes Projekt. Sie werden beachtliche Energieeinsparungen erreichen. Und das alles ohne Aufwand, schnell und mit anderen Förderungen kumulierbar.
Unterstützung auf drei Ebenen: finanziell, administrativ und beratend
Wir möchten Unternehmen dazu motivieren, mit uns Energie zu sparen. Daher belohnen wir Ihre energieeffizienten Projekte mit attraktiven Beträgen. Ein enoprimes Partner kann Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die Prämienbeantragung von Standardmaßnahmen übernimmt Ihr enoprimes Partner für Sie. Im Falle von Sondermaßnahmen werden Sie von einem enoprimes Partner für Großprojekte oder einem enoprimes certified Partner bei den administrativen Schritten komplexer Projekte unterstützt oder Sie können diese selbst in die Hand nehmen.
Sowohl bei sogenannten „Standardmaßnahmen“ als auch bei „Sondermaßnahmen“ können unsere enoprimes-Partner Sie bei der Prämienbeantragung unterstützen und sogar die gesamte Projektrealisierung übernehmen. Sobald die Arbeiten fertiggestellt sind, erhalten Sie attraktive Prämien. Dies ist unabhängig davon, ob Sie mit einem enoprimes Partner zusammengearbeitet haben oder das Projekt selbst in die Hand benommen haben. Sie können frei wählen.
Ganz im Sinne unserer Mission der Energieeffizienz steht enoprimes für direkte und einfache Förderung. Dies gilt neben Unternehmen auch für Gemeinden und Privatpersonen.
KMU, Dienstleistungsunternehmen oder Industrie: Prämien für Jeden
Wir unterstützen Ihr Unternehmen dabei, Energie effizient zu nutzen und belohnen Sie finanziell für eine Vielzahl an energieeffizienten Projekten.
Hier einige Beispiele für Projekte, die im Rahmen des enoprimes Programms gefördert werden:
- Optimierung industrieller Prozesse;
- Dach-, Außenwand- und Bodenplattendämmung;
- Austausch des Heiz- oder Kühlsystems, der Beleuchtung oder der Fenster in Gebäuden und Produktionshallen;
- Optimierung der Versorgungsproduktion (Druckluft, Dampf, Kälte, thermische Flüssigkeiten usw.)
- Optimierung der Belüftung
- Implementierung effizienter Energie-Monitoringsysteme
- Energetisch optimierter Anlagenbetrieb mit oder ohne Investition
- Wärmerückgewinnung
- Austausch von Motoren / Kauf neuer Motoren und Drehzahlschwankungen an Pumpen oder Lüftern
- Optimierung von Rechenzentren
- Ersatz der Gebäudeleittechnik
Unabhängig von der Branche oder der Größe Ihres Unternehmens können Sie enoprimes Prämien für Ihre Energieeffizienzprojekte nutzen.
Sie sind Bäcker, Metzger, Schreiner, Hotelier, Gastronom, Cafébesitzer, Besitzer eines kleinen Geschäftes bzw. einer Werkstatt oder üben eine freiberufliche Tätigkeit aus? Nutzen Sie die Prämien von enoprimes!
Austausch von 10 Gabelstaplern mit Verbrennungsmotor durch elektrische Modelle
Investition: 250.000 €
enoprimes : 5.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 2 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Geschwindigkeitsbegrenzung von 90 auf 85 km/h bei einer Flotte von 10 LKWs
Investition: / €
enoprimes : 4.000 €
Beispiel unterliegt Bedingungen
Komplettrenovierung eines Hauses (Isolation vom Dach, Fassade, Bodenplatte, Installation einer mechanischen Belüftung, Luft-Wasser Wärmepumpe)
Investition: 100.000 €
enoprimes : 7.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 7 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Einbau eines Drehzahlreglers an einem Rauchgasabzugsventilator
Investition: 5.000 €
enoprimes : 4.625 €
Verhältnis Prämie/Investition: 93 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch eines überdimensionierten Wechselrichters durch einen modularen Wechselrichter mit höherer Leistung
Investition: 190.000 €
enoprimes : 15.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 8 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch eines industriellen Dampfkessels mit Einbau eines Vorwärmers
Investition: 200.000 €
enoprimes : 17.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 8,5 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Einbau einer variablen Hochdruckregelung in einem Industriebetrieb
Investition: 250.000 €
enoprimes : 105.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 42 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch einer vorhandenen Thermoölpumpe (200 m³/h) gegen eine besser dimensionierte Pumpe in einem Unternehmen
Investition: 28.000 €
enoprimes : 11.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 40 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Umsetzung eines Energiemonitorings an einem Maschinenpark
Investition: 25.000 €
enoprimes : 10.250 €
Verhältnis Prämie/Investition: 41 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Suche und Instandsetzung von Druckluftlecks in einem 7-bar-Netz
Investition: 2.000 €
enoprimes : 2.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 100 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch eines Gebläsemotors mit 30 kW der alten Generation gegen einen energieeffizienten Hochleistungsmotor IE4 mit einer Betriebsdauer von 7.700 Std./Jahr
Investition: 2.200 €
enoprimes : 750 €
Senkung der Stromrechnung: 850 € / Jahr
Verhältnis Prämie/Investition: 34 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Isolierung eines Dampfsammlers mit 16 bar
Investition: 12.500 €
enoprimes : 9.300 €
Verhältnis Prämie/Investition: 74 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Wärmerückgewinnung bei einem Industrieofen
Investition: 250.000 €
enoprimes : 50.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 20 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch eines Heizkessels in einer Werkstatt durch einen Brennwertkessel
Investition: 20.000 €
enoprimes : 1.900 €
Verhältnis Prämie/Investition: 9,5 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Installation von Sonnenschutzfolien auf 950 m2 Außenverglasung
Investition: 40.000 €
enoprimes : 3.300 €
Verhältnis Prämie/Investition: 8,25 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Installation eines Drehzahlreglers an einer Belüftungszentrale und Anpassung des Luftdurchsatzes an den Bedarf
Investition: 6.000 €
enoprimes : 1.700 €
Verhältnis Prämie/Investition: 28 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch eines Kühlaggregats in einem Rechenzentrum
Investition: 100.000 €
enoprimes : 10.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 10 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Installation einer O2-Sonde mit Frequenzumrichter am Verbrennungsluftgebläse
Investition: 26.000 €
enoprimes : 5.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 19 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch und Sicherung der Kälteerzeugung in einem Bürozweckbau
Investition: 100.000 €
enoprimes : 10.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 10 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Einsatz eines Frequenzumrichters an einer 60-kW-Pumpe mit einer Betriebsleistung von 4 400 h/Jahr
Investition: 13.000 €
enoprimes : 9.900 €
Verhältnis Prämie/Investition: 76 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Umsetzung der ISO 50001 in einem Industrieunternehmen
Investition (Zertifizierungskosten): 8.000 €
enoprimes : 12.000 €
Verhältnis Prämie/Zertifizierungskosten: 150 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Neuer Kompressor mit Wärmerückgewinnung
Investition: 65.000 €
enoprimes : 24.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 37 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Bau einer Luftschleuse in einem Tiefkühllager
Investition: 10.000 €
enoprimes : 1.250 €
Verhältnis Prämie/Investition: 12,5 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch eines Konstanttemperaturkessels gegen einen Brennwertkessel in einem Sportstudio
Investition: 35.000 €
enoprimes : 1.800 €
Verhältnis Prämie/Investition: 5 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch einer 150-kW-Hydraulikpresse durch eine Hybridpresse
Investition: 350.000 €
enoprimes : 33.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 9,5 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch von 89 Glühbirnen mit 400 W gegen LED-Lampen mit 215 W in einer Industriehalle
Investition: 35.000 €
enoprimes : 9.125 €
Verhältnis Prämie/Investition: 26 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Komplettrenovierung eines Wohngebäudes mit 5 Wohnungen
Investition: 200.000 €
enoprimes : 10.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 5 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch von Kühlaggregaten und Einbau einer Wärmepumpe in einem Verwaltungsgebäude
Investition: 320.000 €
enoprimes : 21.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 7 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch eines alten Heizkessels durch eine Wärmepumpe bei einem Freiberufler, der von zu Hause aus arbeitet
Investition: 18.000 €
enoprimes : 3.100 €
Verhältnis Prämie/Investition: 17 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Betriebsoptimierung von 3 Luftaufbereitungsanlagen in einem Bürogebäude (Timer, Durchsatz, Temperaturen)
Investition: 0 €
enoprimes : 7.300 €
Verhältnis Prämie/Investition: - %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Verbesserung der Aerodynamik einer Flotte von 10 Lastwagen
Investition: 45.000 €
enoprimes : 7.000 €
Beispiel unterliegt Bedingungen
Fehlersuche bei und Sanierung von Kondensatableitern
Investition: 3.000 €
enoprimes : 1.800 €
Verhältnis Prämie/Investition: 60 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch der gewerblichen Kälteerzeugung in einem großen Supermarkt
Investition: 340.000 €
enoprimes : 32.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 9,4 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Umsetzung eines Energiemonitorings in einem Schulkomplex
Investition: 4.000 €
enoprimes : 2.250 €
Verhältnis Prämie/Investition: 56 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch von Kühlaggregaten und Einbau einer Wärmepumpe in einem Verwaltungsgebäude
Investition: 320.000 €
enoprimes : 16.800 €
Verhältnis Prämie/Investition: 5 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Dämmung des Daches eines kleinen Supermarktes
Investition: 35.000 €
enoprimes : 1.350 €
Verhältnis Prämie/Investition: 4 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch einer großen Leuchtreklame durch eine LED-Reklame an der Fassade eines Kaufhauses
Investition: 11.700 €
enoprimes : 3.250 €
Verhältnis Prämie/Investition: 28 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Installation einer intelligenten Belüftung des Aufzugsschachts
Investition: 4.000 €
enoprimes : 700 €
Verhältnis Prämie/Investition: 17,5 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Energieeffiziente Beleuchtung eines Speisesaals (100 Lichtpunkte) mit LED
Investition: 3.000 €
enoprimes : 1.950 €
Verhältnis Prämie/Investition: 65 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Ersetzen einer Flotte von 10 Diesel-LKWs durch LNG-LKWs
Investition: 1.300.000 €
enoprimes : 15.000 €
Beispiel unterliegt Bedingungen
Abdeckung von Tiefkühlgeräten in einem Supermarkt
Investition: 15.000 €
enoprimes : 2.800 €
Verhältnis Prämie/Investition: 18,6 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch von 200 Leuchtstoffröhren mit 58 W gegen LED-Leuchten mit 20 W auf zwei Parkebenen in einem Verwaltungsgebäude
Investition: 10.300 €
enoprimes : 4.150 €
Verhältnis Prämie/Investition: 40 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
Austausch einer zentralen Leittechnik (ZLT) in einem Krankenhaus
Investition: 130.000 €
enoprimes : 5.000 €
Verhältnis Prämie/Investition: 4 %
Beispiel unterliegt Bedingungen
enoprimes ist unkompliziert, schnell und kumulierbar
Ganz ohne Aufwand
- Unsere enoprimes Partner übernehmen alle administrativen Schritte für Sie, wenn Sie dies wünschen (Sie können Ihren Prämienantrag auch selbst einreichen).
- Sie haben den Kopf frei und müssen sich nicht um die Beantragung kümmern.
- Wichtig ist, dass der Prämienantrag VOR Beauftragung der Arbeiten gestellt wird.
Schnell und einfach
- Sie erhalten ein Prämienangebot für Ihre Arbeit und nehmen es an.
- Sie führen die Arbeiten aus.
- Sie reichen nach Abschluss der Arbeiten alle Belege ein und Ihr Unternehmen erhält die Prämie bzw. Sie erhalten zusätzlich Rabatte auf Energiedienstleistungen (Gutschein, nicht finanzieller Anreiz usw.).
Aus dem vollen Schöpfen
- Nutzen Sie Ihre Gutscheine, nicht finanziellen Anreize und andere Energiedienstleistungen, um neue Projekte zu initiieren.
- Denken Sie auch an die staatlichen Prämien!
- Denken Sie daran, alle Unterstützungsmöglichkeiten zu nutzen: Viele Förderungen können miteinander kumuliert werden.